Verkaufen Sie Ihre Produkte (besser) online
Werden Sie Teil der Neuzeit des Vertriebs

Mehr Umsatz, mehr Gewinn
Das Internet ist nach wie vor der Vertriebskanal mit den höchsten Zuwachsraten beim Umsatz. Eine wichtige, aber nicht die einzige Möglichkeit, über das Internet zu verkaufen, ist ein eigener Online-Shop. In diesem Kapitel werden die weiteren Möglichkeiten des Internetverkaufs und die Potenziale des so genannten "Multi-Channel-Vertriebs" erläutert. Anschließend wird gezeigt, wie Sie bei der Einrichtung eines Webshops vorgehen. Wir erarbeiten Ihren neuen Webshop mit Herz in Augsburg und entwickeln Ihn dann für Sie, während Sie Ihrem gewohnten Geschäftsbereich nachgehen können
Gehen Sie mit der Zeit
Verschiedenen Studien und Prognosen zufolge wird der E-Commerce-Umsatz weiter stark wachsen. Längst werden nicht mehr nur Bücher oder CDs über das Internet verkauft, auch hochpreisige Produkte wie Unterhaltungselektronik oder Reisen werden bei den Online-Käufern immer beliebter. Wer noch nicht im Internet vertreten ist, muss sich beeilen, denn die Konkurrenz schläft auch im Internet nicht!
Rund 95 % der Unternehmen und 67 % der Privatpersonen sind online und nutzen das Internet zur Kommunikation und Recherche, aber auch zum Kauf von Waren und Dienstleistungen. Von den rund 55 Millionen Bundesbürgern, die über einen Internetzugang verfügen, haben fast 70 % schon einmal Waren oder Dienstleistungen im Internet gekauft - Tendenz steigend (Destatis 2007).
Steigerung des Gesamtumsatzes
Nach Angaben des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gaben die deutschen Verbraucher im Jahr 2006 rund 46 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen aus, die direkt über das Internet gekauft wurden. Das ist deutlich mehr als im Jahr zuvor. Für das Jahr 2010 erwartet der BITKOM einen B2C-E-Commerce-Umsatz von 145 Milliarden Euro. Damit ist das Internet weiterhin der Vertriebskanal mit der höchsten Wachstumsdynamik.
Ist es schon zu spät?
Es ist sicher nicht zu spät, damit zu beginnen. Allerdings sollten Sie nicht blindlings in den Internethandel einsteigen. Wie Sie sich erfolgreich im Internethandel etablieren und wie Sie die häufigsten Schwierigkeiten und Risiken überwinden können mag für etablierte Betriebe häufig unübersichtlich sein. Wir helfen Unternehmen aller Art dabei, diese Risiken zu minimieren und Onlineshops zu bauen, die den Umsatz steigen.
Die Konkurrenz schläft nicht
Die wachsende Beliebtheit des Internets als Einkaufsmöglichkeit spiegelt sich auch in einer steigenden Zahl von Online-Shops wider. Vor allem in den letzten Jahren wurden zahlreiche Webshops eröffnet. Der Wettbewerb nimmt daher auch im Internet stetig zu. Für Unternehmen, die bisher noch nicht über das Internet verkauft haben, ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen und zu entscheiden, in welcher Form das Internet für den Verkauf der eigenen Produkte oder Dienstleistungen genutzt werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vertrieb über das Internet derzeit stetig an Fahrt gewinnt und interessante Möglichkeiten eröffnet, neue Zielgruppen zu gewinnen oder bestehende Kunden zu binden. Ein besonders erfolgreiches Beispiel für die Erschließung des Potenzials des Internetvertriebs ist Home of Hardware, dessen Gründer Martin Wild im folgenden Interview über seine Erfahrungen berichtet.
Ihr Onlineshop, perfekt für Ihre Kunden
Wir entwickeln Ihren Onlineshop auf Basis Ihrer Kunden - denn am Ende sind es Ihre Kunden, die am besten wissen, wie sie einkaufen möchten. Gemeinsam mit den Experten von Schimmelmann eCommerce können Sie Ihren Onlineshop ideal für Sie zugeschnitten entwickeln lassen - und wenn Sie möchten, müssen Sie nicht mal die Inhalte dazu liefern. Unsere Experten kennen alle Fallstricke im Onlinehandel und beraten Sie gerne, von der Planung bis zum Rollout.
Heutzutage ist es für Händler oft unverichtbar, einen eigenen Onlineshop zu haben. Ein eigener Onlineshop ermöglicht es Händlern zu jeder Tages- und Nachtzeit Umsätze zu generieren, gefunden zu werden und Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus Produkte zu verkaufen. Ihre Kundschaft kann bequem von zuhause, in der Bahn oder im Urlaub die Produkte bei Ihnen erwerben, die Sie sonst nicht bei Ihnen kaufen könnten, beispielsweise, weil Amazon die selben Produkte auch hat - und Sie über Google gar nicht gefunden werden. Ein Onlineshop ist die perfekte Methode, um dieser Lücke entgegenzuwirken. Durch gezielte Marketingmaßnahmen und Suchmaschinenoptimierung kann ein Onlineshop zudem dazu beitragen, dass der Händler im Internet besser gefunden wird und somit mehr Kunden erreicht. Kurz gesagt: Ein Onlineshop ist eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Händler, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Laut einer Analyse der Ergebnisse des US-Handelsministeriums durch Digital Commerce 360 lag das Offline-Wachstum (hauptsächlich in Geschäften) seit 2005 nicht mehr über 4%. Infolgedessen hatten die Einzelhändler bis Anfang 2020 bereits erhebliche Investitionen in Marktplätze, mobile und Omnichannel-Initiativen getätigt.
Nach Schätzungen des US-Handelsministeriums wird der E-Commerce-Umsatz im Jahr 2023 791,70 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg um 32,4 Prozent gegenüber 598,02 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Dies ist das schnellste jährliche Wachstum des Online-Umsatzes aller Jahre, für die Daten verfügbar sind, und es ist mehr als doppelt so hoch wie der Anstieg von 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2019.
Neuen Shop launchen oder existierenden verbessern
Sprichwörtlich unsere Kernkompetenz. Egal wie groß oder klein Ihr Vorhaben ist, wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Verwirklichung und Umsetzung. Klicken Sie auf den Button um weitere Infos kostenfrei zu erhalten.